Unser Hebammen-Team freut sich auf
Ihren Besuch im Geburtshaus Idstein.
Im Geburtshaus Idstein genießen Sie häusliche
Atmosphäre bei professioneller Versorgung.
Ob Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik,
Yoga oder Babymassage: hier lernen Sie alles,
was für Geburt und die Zeit danach wichtig ist.
Vorträge, Seminare , Fastenwoche und
vieles mehr bieten wir Ihnen zusätzlich
zum regulären Kursangebot.
Laut den aktuellen Vorgaben der Bundesregierung und des Gesundheitsamtes dürfen im Geburtshaus unsere Kurse, Seminare, Vorträge und Treffen nicht wie gewohnt stattfinden!
In unserem Haus gilt die 3G-Regel - Getestet, Geimpft, Genesen! Bitte eine medizinische Maske tragen und das Desinfizieren der Hände nicht vergessen. Ebenfalls müssen Sie zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand Auskunft geben.
Unsere Kurse und Veranstaltungen finden entweder in kleineren Gruppen in Präsenz oder Online als Live-Stream statt.
Partner dürfen zu den Terminen mitkommen, wenn sie den vollen Impfschutz vorweisen können. Geschwisterkinder dürfen im Moment nicht mit ins Geburtshaus! Bei Kursen, in denen keine Maske getragen wird ist ein Coronatest notwendig!
Vergessen Sie nicht, in die Geburtstasche einen Selbsttest einzupacken (für Mutter und Begleitperson).
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin / Kurs ein großes Handtuch als Unterlage mit. Vielen Dank!
+++ Die SCHWANGERENVERSORGUNG sowie die GEBURTSHILFE sind selbtverständlich weiterhin gewährleistet! +++
Ihr Geburtshausteam
Wir können wieder aktuelle Anfragen für Geburten annehmen. Bitte besuchen Sie davor unseren Informationsabend online.
Möchten Sie, dass die Geburt Ihres Babys in einer heimeligen und behüteten Atmosphäre stattfindet? Dann werden Sie sich in unserem Geburtshaus sicher wohlfühlen.
Das Team unserer mittlerweile acht Hebammen blickt zurück auf insgesamt weit über 100 Jahre Berufserfahrung, die jede einzelne im Beruf ihres Herzens lebt und in die tägliche Arbeit mit Ihnen einfließen lässt.
Ihre individuelle Betreuung durch die Hebammen des Geburtshauses reicht von der Geburtsvorbereitung mit persönlichen Gesprächen, Untersuchungen und Kursen über die Begleitung während der Geburt und im Wochenbett bis in die Zeit der Rückbildung und Eingewöhnung in Ihr neues Leben mit Baby.
Neben der individuellen Betreuung durch unsere Hebammen bieten wir Schwangeren, Müttern, Vätern und Familien im Geburtshaus ein umfassendes Angebot an Kursen und Bildungsveranstaltungen von der Geburtsvorbereitung bis hin zum Kindertanz. Alle Veranstaltungen werden geleitet von den Hebammen oder externen Experten.
Die Infoabende werden zugunsten der Corona-Prävention bis auf Weiteres als interaktiver Live-Stream stattfinden.
Nach getätigter Anmeldung bekommen Sie am Tag vor der Veranstaltung einen Zoom-Link für die Teilnahme per Mail zugeschickt.
Unser kostenloser Informationsabend findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Bitte melden Sie sich online dazu an.
Wir blicken zurück auf viele schöne Jahre, turbulente Zeiten und freuen uns auf neue Herausforderungen in der Zukunft.
An diesem Tag ist ein kleiner Festakt am Geburtshaus geplant und eine größere, private Nachmittagsveranstaltung (Anmeldung erforderlich).
Falls ihr euch mit uns verbunden fühlt und euch keine Einladung erreicht hat, meldet euch! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
erfahren Sie mehrWir freuen uns, mit Vanessa Gneist eine weitere Hebamme vorstellen zu dürfen, die unser geburtshilfliches Team ab Mitte März 2022 ergänzt.
Am 22.02.2022 erblickte um 6:24 Uhr der kleine Oskar Ludwig das Licht der Welt in unserem Geburtshaus.
Wir freuen uns, unser 100. Mitglied im Förderverein zu begrüßen.
Der Vorstand überreichte Ute Paul einen Blumenstrauß und die Geburtshaus-Weihnachtskugel. Ute Paul ist gebürtige Idsteinerin und hat ihre drei Kinder im Geburtshaus geboren. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Heilpraktikerin mit dreijähriger Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und Akupunktur. Ute Paul hat eine eigene Praxis, kooperiert mit dem Geburtshaus und hält zurzeit die Beikostseminare.
Die Fachstelle Integration und Projektakquise des Rheingau-Taunus-Kreises veröffentlicht Video zum Dank an Idsteiner Institutionen für Ihr besonderes Engagement in der durch Corona geprägten Zeit.
Im Juni konnten wir folgende Babies begrüßen:
Sind Sie Hebamme und freuen sich auf die Ausübung Ihrer Berufung in der außerklinischen Geburtsbegleitung?
Für Hausgeburten vermieten wir unseren Birthpool. Auch zu Hause können Sie in einem Geburtenpool Ihr Kind zur Welt bringen. Kontaktieren Sie uns, und Sie erhalten die nötigen Informationen zur Anmietung.
Ihr Team vom Geburtshaus Idstein
Wir bieten für alle frisch entbundenen Mütter, die keine Hebamme zur Nachsorge gefunden haben, eine offene Sprechstunde im Geburtshaus an.
Falls ein Termin im Geburtshaus mit einer Hebamme gewünscht wird, können Sie sich unter https://idstein.hebamio.de mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Danach wählen Sie unter den offenen Sprechzeiten der Hebammen einen Termin aus mit dem Vermerk "Wochenbettvisite". Wichtig ist, dass Sie sich 24 Stunden vorher anmelden.
Der Termin findet im Geburtshaus statt.
Rathausstr. 10 in Wiesbaden-Biebrich
Telefon: 0 6 11 - 96 72 10
Sprechzeiten:
montags, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr
Frauen bekommen dort eine medizinische Grundbetreuung.
Familienzentrum MüZe in Taunusstein
Telefon: 0 177 - 30 59 35 0
Sprechzeiten:
montags und mittwochs
Sie werden betreut von Hebamme Anika Spahn.
Zusätzlich zur obigen Petition gibt es eine Kampagne vom Deutschen Hebammenverband.
Die Eintragung ist anonym, und die Zuordnung erfolgt lediglich über die eingegebene Postleitzahl. Bisher haben sich bereits über 7.100 Frauen ohne Hebammen in die Liste eingetragen.
Melden Sie jetzt Ihren persönlichen Hebammenmangel!