Wir bieten für alle frisch entbundenen Mütter, die keine Hebamme zur Nachsorge gefunden haben, eine offene Sprechstunde im Geburtshaus an. Alle Fragen rund um das Wochenbett können vor Ort angesprochen werden : Ernährung und Gewichtszunahme des Kindes, Abheilung des Nabelschnurrests, die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt bei der Mutter und vieles mehr, das eine Familie mit einem Neugeborenen beschäftigt. Es werden feste Termihne vergeben. Eine Voranmeldung ist mindestens 24 Stunden vorher bei der betreffenden Hebamme nötig. Hausbesuche sind nicht vorgesehen.Bitte die Krankenkassenkarte, den Mutterpass und das gelbe Untersuchungsheft für die Abrechnung mitbringen.
Christiane Bossong - 01 77 - 55 26 202
Yvonne Englisch - 01 57 - 56 05 81 75
Susanne Quernheim - 01 63 - 46 68 389
Cora Luksch-Bura - 0 61 20 - 91 01 24
Wichtig ist eine 24-stündige vorherige Anmeldung bei der jeweiligen Hebamme.
Ziel unserer Schwangerenvorsorge ist die Schwangerschaft in erster Linie als gesunden Prozess wahrzunehmen, eine kompetente, medizinische Versorgung zu gewährleisten und Frauen in ihrem Selbstbewusstsein zu bestärken ihren individuellen Weg zu gehen. Die Vorsorgen können gerne im Wechsel mit ihrem Gynäkologen erfolgen. Die Hebammenleistungen werden von den Krankenkassen übernommen. Der Anspruch auf Hebammenhilfe besteht vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit.
Sollten sich während der Schwangerschaft Probleme, wie z.B. Übelkeit in der Frühschwangerschaft, Ödeme, Ischialgien, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Steißlage, Ängste zeigen, stehen wir Ihnen mit unserer Beratung und durch unterstützende Maßnahmen zur Seite. (Homöopathie, Akupunktur u.a.)
Die Hebammenleistungen werden von den Krankenkassen übernommen.
Der Anspruch auf Hebammenhilfe besteht vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit.
Akupunktur in der Schwangerschaft ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, d. h. Körper, Geist und Seele werden durch Lösung von Energieblockaden auf den Meridianen (die sich verteilt auf dem ganzen Körper befinden) wieder in Einklang gebracht. Akupunktur hilft bei Beschwerden in der Schwangerschaft, wie z. B. Übelkeit/Erbrechen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Ischiasbeschwerden, Wassereinlagerungen oder Stimmungsschwankungen. Diese gelten als Kassenleistung.
In den ersten acht Wochen nach der Geburt hat jede Frau Anspruch auf Hebammenbetreuung. Diese wird von den Krankenkassen bezahlt. Da die Verweildauer in den Kliniken nur 2 - 4 Tage beträgt, ist die Beratung und Betreuung durch die Hebamme sehr wichtig. Nach ambulanter oder außerklinischer Geburt ist die Betreuung unabdingbar. Bitte kümmern Sie sich frühzeitig um eine Hebamme, die Sie im Wochenbett betreut, möglichst bis zur 14. Schwangerschaftswoche. Die Anfragen für die Wochenbettbetreuung tätigen Sie bitte direkt bei den Hebammen. Achten Sie bitte darauf, dass die Hebamme in Ihrem Einzugsgebiet wohnt. Bitte keine Anfragen über das Geburtshaus.
Stillen ist einfach , natürlich, gesund und manchmal will Stillen auch gelernt sein. Manche Stillschwierigkeiten lassen sich durch fachgemäße Beratung leicht beheben. Unterstützung beim Stillen, das Klären von Fragen und Hilfestellung bei Problemen bekommen Sie in einer Stillberatung. Dies kann über die Krankenkasse abgerechnet werden. Beratung und Terminvereinbarungen bei den Hebammen des Geburtshauses.
Das Tragen von Babies bringt unzählige Vorteile mit sich. Tragen schafft Nähe und es erleichtert den Bindungsaufbau zwischen Eltern und Kind. Und es sorgt für freie Hände.
Mit Baby in Bewegung sein, das geht mit einer passenden Trage und einem gut gebundenen Tragetuch besonders leicht.
Aber das Angebot an Tragtüchern und Tragehilfen boomt und ständig kommen neue Modelle auf den Markt. Welches Tuch oder welche Trage ist da die Richtige für mich und mein Baby? Längst nicht jede Trage passt jeder Träger*in. Und schmerzfrei Tragen sollte selbstverständlich sein.
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie eine tiefe Entspannung. In jeder Schwangerschaft leistet unser Körper unglaublich viel: er verändert sich, weitet sich, lässt Leben wachsen.