Geburtsbericht - Familie Schneider, Henning

 

Nach dem die Schwangerschaft im vollem Gange war, kam uns immer mehr die Frage auf wo wollen wir eigentlich entbinden. Besuche in den Krankenhäusern von Wiesbaden waren meist sehr unbefriedigend bis erschreckend.

Die leitenden Oberärzte hielten einen Vortrag über den Geburtsverlauf in Ihrem Krankenhaus und priesen dabei die PDA an wie ein Vertreter, der einen Staubsauger verkaufen wollte. Auch der Besuch im Kreißsaal und der Geburtsstation war erschreckend, da wir mit ca. 300 Personen durch die Station getrampelt sind, während die Frauen mit Ihren Wehen kämpften. Zwei weitere Frauen wurden kurzer Hand auf einen Spaziergang auf den Gang geschickt, damit sich alle das Zweibettzimmer anschauen konnten. Hier war uns sehr schnell klar, das wollen wir nicht!

 

Wir brauchen Ruhe und unsere Zweisamkeit während der Geburt und vor allem eine individuelle Betreuung, vor – während – und nach der Geburt. Während wir uns Gedanken über eine Hausgeburt oder Geburt in einem Geburtshaus gemacht haben, sind wir im Internet auf das Geburtshaus in Idstein gestoßen. Wir besuchten auch hier den Infoabend, bei dem schnell die familiäre Atmosphäre hervortrat und wir haben uns dort richtig wohl gefühlt. Ein breites Angebot an Kursen für Schwangere vor und nach der Geburt hat alles noch vervollständigt. Es wurde uns bewusst hier sind wir richtig.

Durch das Wahrnehmen von Vorsorgeterminen und Akupunktur bei verschiedenen Hebammen im Geburtshaus und dem Geburtsvorbereitungskurs lernten wir schon alle Hebammen vor der Geburt persönlich kennen und wussten was uns für die Geburt erwarten wird.

Ein Dienstplan, welche Hebamme an welchem Tag Dienst hat, zeigte schon vorher auf, welche Hebamme für die Geburt in den nächsten Tagen in Frage kommen würde. So konnten wir uns schon vorab darauf einstellen und wussten ungefähr was uns erwarten würde.

Als die Geburt dann immer näher rückte, waren wir richtig froh, das Geburtshaus ausgewählt zu haben. Wir konnten wann immer auch nötig mit einer erfahrenen Hebamme telefonieren und uns die notwendigen Ratschläge einholen. Als es dann endlich soweit war, fuhren wir mitten in der Nacht ins Geburtshaus und wurden dort herzlichst empfangen. Im Geburtsraum herrschte bei Kerzenschein und ausgewählter Musik eine richtig schöne Atmosphäre bei der man sich voll auf sich und die Geburt konzentrieren konnte. Die Ablenkung von äußeren Einflüssen wie „300 trampelnde Besucher" war fast vollkommen ausgeschlossen. Die Hebamme zeigte uns Möglichkeiten wie der werdende Vater mit in die Geburtsphasen eingebunden und richtig mithelfen konnte. Eine persönliche und vollständige Rundumbetreuung bei der uns nichts fehlte. Als unsere Tochter dann endliche zur Welt kam freuten wir uns richtig und es wurde uns die Möglichkeit gegeben die erste Bindung mit der Kleinen aufzunehmen, ohne Sie uns für erste Untersuchungen zu entreißen. Wir konnten uns von der Geburt erholen und ein wenig schlafen, bevor wir dann bereits 5 Stunden nach der Geburt mit unserer neugeborenen Tochter in unserer vertrautes Heim zurück konnten.

Die nachsorgende Hebamme kam uns dann noch am ersten Tag besuchen und zeigte uns die ersten hilfreichen Handgriffe für den Umgang mit der kleinen Maus.

Letztendlich können wir sagen, dass wir uns nichts besseres vorstellen konnten als die Geburt in Idstein im Geburtshaus. Die Betreuung war perfekt. Man wusste genau was auf einen zukommen wird und konnte sich vorher schon gut darauf einstellen. So war die Geburt unserer Tochter ein schönes, entspannten und einfühlsames Erlebnis.

Wir möchten uns hiermit auch nochmal herzlichst bei allen Hebammen bedanken, die uns vor – während – und nach der Geburt betreut haben.

Unser Abschließendes Fazit: „ Wir kommen sicher bald wieder!"

Nils, Marie & Greta