Obwohl die Geburt unseres Sohnes Leo´s dann letztendlich doch im Krankenhaus per Kaiserschnitt erfolgte, werden wir für sein Geschwisterchen auf jeden Fall wieder das Geburtshaus wählen. Leo war eine Woche über dem Termin und wir gingen zum Frauenarzt für einen Ultraschall. Leider wurde dort festgestellt, dass zu wenig Fruchtwasser vorhanden sei. Empfehlung .....
Direkt ins Krankenhaus für einen weiteren Ultraschall und entweder heute oder morgen im Krankenhaus die Geburt einleiten lassen.Wir waren total vor den Kopf gestoßen. Waren wir doch so guter Dinge gewesen, immer noch total entspannt und voller Vertrauen, dass Leo schon seinen Zeitpunkt selbst wählen würde um auf die Welt zu kommen. Nach Rücksprache mit Susanne einigten wir uns darauf, dass wir im Krankenhaus die Diagnose des Frauenarztes überprüfen lassen und dann noch einmal telefonieren. Die Diagnose blieb. Nach einem weiteren Telefonat mit Susanne besprachen wir Leo ein wenig auf die Sprünge zu helfen und ich würde entweder nachts Wehen bekommen oder dann am nächsten Morgen ins Krankenhaus zum Einleiten gehen. Ich bekam Wehen und wir fuhren nachts ins Geburtshaus. Als ich den Raum betrat war es schöner als ich es mir vorgestellt hatte. Er war so liebevoll, gemütlich und heimelig her gerichtet. Wir fühlten uns durch Susanne und eine angehende unterstützende Hebamme die kommenden Stunden super betreut und unterstützt. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir das Gefühl irgendetwas wäre nicht in Ordnung oder gar Gefährlich. Nachdem trotz größter Bemühungen von allen Anwesenden mein Muttermund nicht weiter auf, und Leo nicht in mein Becken rutschen wollte, beschlossen wir gemeinsam morgens ins Krankenhaus zu fahren. Wir riefen den Krankenwagen und ich wurde an die Hebammen im Krankenhaus übergeben. Der Transport fand ganz ruhig statt. Leo entschied sich dann per Kaiserschnitt auf die Welt zu kommen. Ich hatte mit seiner Entscheidungen zu Anfang große Schwierigkeiten aber auch hier wurde ich ein paar Wochen später durch ein Gespräch mit Susanne aufgefangen.
Vielen Dank für diese Erfahrung, die liebevolle, kompetente und kraftvolle Begleitung und Unterstützung während der Schwangerschaft, unter der Geburt und auch danach.