Das Geburtshaus ist ein Ort, an dem Frauen und Paare ganzheitlich und umfassend nach ihren persönlichen Vorstellungen vor, während und nach der Geburt betreut werden. Hier arbeiten Hebammen und Frauen anderer Berufsgruppen, die das Vertrauen der Frau in ihre Fähigkeit, selbständig zu gebären, stärken und bereit sind, sie mit ihrer fachlichen Kompetenz zu begleiten. Hier engagieren sich Eltern, die aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung die Idee der Geburtshäuser fördern wollen.
Das Geburtshaus bietet den Freiraum, in dem sich die Frau und ihr oder ihre BegleiterInnen eine selbstbestimmte, individuelle Geburtserfahrung schaffen können. Wir wollen Frauen und ihren Partnern ermöglichen, die Geburt ihres Kindes eigenverantwortlich, ohne routinemäßige Eingriffe und Einmischung fremder Personen in einer vertrauensschaffenden Atmosphäre zu erleben. Ein Kind kommt um so wahrscheinlicher ohne Komplikationen zur Welt, je geborgener sich seine Mutter in der Geburt fühlt. Deshalb arbeiten wir mit 1:1 oder auch 2:1 Begleitung während der Geburt. Das heißt, dass das Paar bereits vor der Geburt alle Hebammen der Geburtshilfe persönlich kennen lernt. Somit kann eine vertrauensvolle Atmosphäre unter der Geburt geschaffen werden.
Wir haben uns für ein Fachwerkhaus am Rande der Idsteiner Altstadt entschieden. Es wurde nach unseren Vorstellungen saniert und gestaltet. Inzwischen bietet es auf drei Ebenen ein ansprechendes Programm für werdende Familien – von der Schwangerschaftsvorsorge über Geburtshilfe bis hin zur Stillberatung und Familienbegleitung.