Zusätzlich zu unserer Website informieren wir 6-8 mal pro Jahr in unserem Newsletter über aktuelle Events und Aktionen sowie über vergangene Ereignisse.
Jetzt einfach direkt hier anmelden und nichts Wichtiges aus dem Geburtshaus mehr verpassen.
In der Schwangerschaft und durch die Geburt eines Kindes beginnt für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie sich besonders mit Gesundheits- und Umweltthemen beschäftigen. Schließlich wünschen sie ihrem Nachwuchs eine bestmögliche Zukunft.
Dies nimmt das Geburtshaus zum Anlass, ein großartiges Projekt in Kooperation mit der Stadt Idstein zu initiieren – ein Geburtswald.
Ein mehrgenerationentauglicher Mischwald spiegelt Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Naturschutz, Gemeinschaft und Vernetzung der Familien im Idsteiner Land und naheliegenden Kommunen wider.
Der Geburtswald ist eine Bereicherung für Groß und Klein. Mama, Papa, Schwester, Bruder, Oma, Opa, Tante, Onkel, Pate, Freunde und Bekannte dürfen einen Baum für die neuen Erdenbürger*innen pflanzen.
Jedes Jahr werden sie sich an einem Herbsttag zur Pflanzaktion in Idstein-Ehrenbach treffen. Die Aktion wird zeremoniell vom Geburtshaus begleitet und folgende Baumarten werden gepflanzt:
Eiche, Kirsche, Kastanie, Sommerlinde, Walnuss und Hainbuche.
Laut Förster sind dies für den Klimawandel robuste Baumarten.
Der Geburtswald gilt als CO2-Speicher, Sauerstofflieferant und Wasserfilter. So dient dieses Projekt nicht nur den Familien von heute, sondern es ist ein Mehrgenerationenprojekt, wovon auch die nachfolgenden Generationen profitieren.
Die ersten Bäume wurden im Oktober 2021 gepflanzt.