2022 plakat 20 jahre geburtshaus

Am 11. Juni 2022 feierten wir Jubiläum.

Seit 20 Jahren sind wir für euch da!

In dieser Zeit erblickten über 800 Kinder bei uns das Licht der Welt.

Am Jubiläumsfest gab es nach einem offiziellen Festakt am Geburtshaus ein fröhliches Fest am Dorfgemeinschaftshaus Ehrenbach.
Zahlreiche Akteure haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Tag gemacht.

Wir bedanken uns bei allen Helfer*innen, Mitglieder*innen, Geburtshausfamilien, Kooperationspartner*innen und Sponsoren.

Ein besonderer Dank geht an die Geburtsfotografin Annemarie Lea für die wunderschönen Bilder.
Werfen Sie gerne einen Blick auf Ihre Website: https://annemarielea.de/

Veröffentlicht: 12. Juni 2022
Impressionen: 20 Jahre Geburtshaus Idstein
Ein besonderer Tag im Idsteiner Geburtshaus

Der 22.02.2022 war ein ganz besonderer Tag im Idsteiner Geburtshaus. Der kleine Oskar Ludwig hat sich nicht nur dieses besondere Datum für seine Geburt  ausgesucht, nein er ist auch das 8oo. Baby, das im Geburtshaus Idstein das Licht der Welt erblickt hat.
Um 6.24 Uhr wurde er mit 3.050g und 53cm geboren, begleitet durch die Hebammen Kathrina Bauersachs und Laura Hoffmann. Die glücklichen Eltern Alexandra Illner-Lücke und Felix Lücke sind überglücklich über die Geburt ihres Sohnes und kommen aus Kronberg.Als kleinen Präsent gab es einen Blumengruß und die legendäre Geburtshaus- Weihnachtskugel.

Veröffentlicht: 23. Februar 2022
Ein besonderer Tag im Idsteiner Geburtshaus

Der 19. Oktober war ein ganz besonderer Tag im Geburtshaus. Um 19:15 Uhr erblickte der kleine Felix als 700. Kind das Licht der Welt im schönen Fachwerkhaus am Rande der Altstadt. Er wog 3880 g und war 53 cm groß. Vielleicht wird der kleine Felix auch später noch das Element WASSER lieben, denn er kam in der neuen Gebärwanne des Geburtshauses zur Welt. Die stolzen Eltern Michèle und Denis Villmen aus Wiesbaden freuen sich riesig über die Geburt ihres dritten Kindes. Die Hebammen Cora Luksch-Bura, Angelika Wacker und Laura Hoffmann überreichten die traditionelle Weihnachtskugel vom Lions Club, auf dieser das Geburtshaus abgebildet ist. Diese wird in der Adventszeit sicherlich einen besonderen Platz im Hause Villmen bekommen.

Veröffentlicht: 20. Oktober 2020
Ein besonderer Tag im Geburtshaus

Am 16. Dezember 2018 gab es einen besonderen Tag im Geburtshaus zu feiern. Es gab den ersten Schnee in diesem Jahr, und um 10:09 Uhr erblickte der kleine Thorin Avid Conradi als 600. Kind das Licht der Welt im schönen Fachwerkhaus am Rande der Altstadt. Er wog 3560 g. Die stolzen Eltern Manoa und Adrian Conradi aus Hohenstein freuen sich riesig über die Geburt ihres zweiten Sohnes. Die Hebammen Susanne Quernheim und Teresa Wenzel überreichen die traditionelle Weihnachtskugel vom Lions Club, auf dieser das Geburtshaus abgebildet ist. Diese wird sicherlich einen besonderen Platz am Weihnachtsbaum bekommen.

Veröffentlicht: 17. Dezember 2018

Unser Geburtshaus feiert in diesem Jahr 15-jähriges Bestehen.

Unser Fest wird am 10. Juni 2017 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr in und um unser Haus gefeiert. Für Essen und Trinken, sowie ein kleines Rahmenrogramm ist gesorgt.

Um 10:45 Uhr wird es eine kleine musikalische Einstimmung geben, gefolgt von einer Festrede zwischen 11:00 – 11:30 Uhr. Gegen 12:30 wird Petra Schwenk mit Ihren Tanzkindern eine Vorführung darbieten. Auch gibt es die Möglichkeit zum Mitmachen. Von 15:00 – 16:00 Uhr wird die Rhythmische Trommelgruppe "Samba Libre" den kleinen und großen Besuchern unseres Festes eine grandiose Trommelshow bieten. Wir lassen viele schöne Ballons steigen, es kann mit Silke Nies gefilzt werden und das Glücksrad mit vielen Preisen lädt zum Drehen ein.

Auf gute Laune und Spaß freuen wir uns, genauso wie über eine kleine Kuchenspende für diesen besonderen Tag.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre Hebammen des Geburtshauses Idstein

Veröffentlicht: 12. Juni 2017
Ein Gratulationsschreiben von Landrat Burkhard Albers

Liebe Frau Bossong,
liebe MItarbeiterinnen des Geburtshauses,

ich gratuliere Ihnen allen ganz herzlich zu diesem freudigen Ereignis aus zweierlei Hinsicht. Sie haben zum 500. Mal einem neuen Erdenbürger auf diese Welt geholfen, dessen ersten Schrei vernommen und damit die Eltern stolz und glücklich gemacht. Schon dies ist ein Erlebnis, das eine Mutter, ein Vater - und ich spreche aus Erfahrung - niemals vergisst.

gesamten Brief von Landrat Albers lesen

Veröffentlicht: 22. November 2016