Unser Geburtshaus
Der Trägerverein des Geburtshauses hat sich für ein Fachwerkhaus am Rande der Idsteiner Altstadt entschieden. Es wurde nach eigenen Vorstellungen saniert, gestaltet und an die Partnerschaftsgesellschaft der Hebammen vermietet. Inzwischen bietet es auf drei Ebenen ein ansprechendes Programm für werdende Familien – von der Schwangerschaftsvorsorge über Geburtshilfe bis hin zur Stillberatung und Familienbegleitung.
Im Erdgeschoß befinden sich zwei Geburtsräume, schützend getrennt vom öffentlichen Bereich. In beiden Räumen bieten sich jeder Gebärenden vielfältige Möglichkeiten. Eine große Geburtswanne, gemütliche Betten, der Gebärhocker und Halteseile ermöglichen es der Frau die unterschiedlichsten Positionen einzunehmen und ihr Kind so bestimmt zu gebären.


Im mittleren Stockwerk befinden sich eine Teeküche, das Labor und ein Besprechungszimmer. Hier finden persönliche Beratungsgespräche, der Babymassagekurs und Untersuchungen statt.


Im Dachgeschoß des Geburtshauses befindet sich ein schöner Gruppenraum. Hier werden Kurse und Vorträge rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung angeboten. Kuschelecke, Sitzkissen, Gymnastikbälle laden ganz nach Bedarf zu Entspannung oder Aktivität ein.


Den Müttern mit Kinderwagen wird ein überdachter Kinderwagenabstellplatz geboten. Dieser befindet sich rechts an unserem kleinen Gärtchen.
Mit dem Netzwerk der Geburtshäuser wurde an einer Gruppenzertifizierung für Qualitätsmanagement teilgenommen. Im Jahr 2007 wurde das Qualitätszertifikat erteilt. Seit 2011 wird das Qualitätsmanagement jährlich von der VQZ Bonn überprüft und zertifiziert. Das Geburtshaus Idstein war europaweit eines der ersten Geburtshäuser, das mit einem Qualitätsmanagement arbeitete und arbeitet.