Hinweis bzgl. Corona-Einschränkungen
Angepasst an die Coronazeit werden unsere Kurse flexibel gestaltet. Abhängig von der Kursgröße und dem aktuellen Pandemiegeschehen werden die Kurse entweder in kleineren Gruppen im Geburtshaus oder als Onlineseminar über ZOOM angeboten.Informationen und Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen stehen im Mittelpunkt unserer Kurse. Übungen zur Körperwahrnehmung und Atmung, Entspannung und Massagen bereiten auf die Geburt vor. Hier können sich werdende Eltern intensiv Zeit nehmen – für sich und ihr ungeborenes Kind.
Für gesetzlich Versicherte übernimmt die Kosten des Kurses die Krankenkasse. Die Kosten für den Partner müssen privat gezahlt werden. Diese zu zahlenden Beträge richten sich nach der Stundenanzahl und sind bei den jeweiligen Kursen zu finden.
Wichtige Informationen: Nach bestätigter Anmeldung bekommen Sie eine Informationsemail zugesandt. Darin befinden sich wichtige Informationen zum Kurs. Sie erhalten die Informationen, was Sie zum Kurs mitbringen sollten, welche Themen der Kurs umfasst und wichtige Daten zur Zahlung des Partnerbeitrages. BITTE UNBEDINGT BEACHTEN.
Kursvarianten
Der Geburtsvorbereitungs-Crash-Kurs ist hauptsächlich für Paare gedacht. Die Partnergebühr beträgt 144,00 € und muss in Vorkasse gezahlt werden. Die Kosten für gesetzlich versicherte Frauen trägt die Krankenkasse. Folgende Themen und Übungen sind Kursinhalt:
- Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen
- Entspannungsübungen
- Körperarbeit
- Atmung ( Atemübungen )
- Massagetechniken
- Partnerübungen
- Kliniksituation sowie außerklinische Geburt
- Vorbereitung auf die Elternschaft
- Wochenbett und Stillen
Ein guter Informationsaustausch in gemütlicher Atmosphäre ist mir wichtig. Ich freue mich auf Sie.
Na, Lust auf Geburtsvorbereitung...?
In diesem Kurs handelt es sich um einen fortlaufenden Kurs, in dem ein Vormittag mit Partner eingebettet ist. 4 Abende à 2 Stunden, 1 Vormittag a 5 Stunden mit dem Partner. Diese Termine finden planmäßig in Präsenz statt, es sei denn der Kurs muss an das Pandemiegeschehen angepasst werden, dann wird der Kurs online über ZOOM stattfinden. Die Partnergebühr beträgt 60.00 € und muss in Vorkasse gezahlt werden. Inhalte des Kurses:
- Geballtes Fachwissen für dich und wahlweise deine-n Partner/in
- Geburt einfach und anschaulich erklärt
- Möglichkeiten der Schmerzbehandlung während deiner Geburt
- Vorbereitung deines Körpers für eine schmerzarme Geburt und Entspannungseinheit mit tiefem Verbindungsaufbau mit deinem Baby
- Körperübungen zum Mitmachen für ein besseres Körpergefühl und weniger Beschwerden während der Schwangerschaft
- Die verschiedenen Wehenarten mit passenden Atemübungen für eure Geburt
- Die Anatomie deines Beckens und des Geburtsweges
- Die verschiedenen Gebärpositionen und ihre Wirkung, mit vielen Partnerübungen
- Vorbereitung auf die Zeit als junge Familie, euer Wochenbett und die Stillzeit.
Nach Ihrer Anmeldung haben Sie 14 Tage Zeit die Partnergebühr zu überweisen, Sollte kein Geldeingang zu verzeichnen sein, behalte ich mir vor, den Platz anderweitig zu vergeben. In diesem Falle werden Sie von mir vorher informiert. Bitte beachten Sie bei Fragen zur Abrechnung oder Kursstornierung die allgemeinen AGB`s des Geburtshauses Idstein. Diese gelten auch für Partner. Teilnahme ist zurzeit nur mit einem offiziellen Antigenschnelltest möglich, der nicht älter als 24 h ist.
Ich freue mich auf Sie und wenn es noch offene Fragen gibt, so können Sie mir gerne eine Mail senden.
Na, Lust auf Geburtsvorbereitung...?
In diesem Kurs handelt es sich um einen fortlaufenden Kurs, in dem zwei Abende mit Partner eingebettet sind. 4 Abende a 2 Stunden, 2 Partnerabende a 2,5 Stunden. Diese Termine finden planmäßig in Präsenz statt, es sei denn der Kurs muss an das Pandemiegeschehen angepasst werden, dann wird der Kurs online über ZOOM stattfinden. Die Partnergebühr beträgt 60,00 € und muss in Vorkasse gezahlt werden. Inhalte des Kurses:
- Geballtes Fachwissen für dich und wahlweise deine-n Partner/in
- Geburt einfach und anschaulich erklärt
- Möglichkeiten der Schmerzbehandlung während deiner Geburt
- Vorbereitung deines Körpers für eine schmerzarme Geburt und Entspannungseinheit mit tiefem Verbindungsaufbau mit deinem Baby
- Körperübungen zum Mitmachen für ein besseres Körpergefühl und weniger Beschwerden während der Schwangerschaft
- Die verschiedenen Wehenarten mit passenden Atemübungen für eure Geburt
- Die Anatomie deines Beckens und des Geburtsweges
- Die verschiedenen Gebärpositionen und ihre Wirkung, mit vielen Partnerübungen
- Vorbereitung auf die Zeit als junge Familie, euer Wochenbett und die Stillzeit.
Nach Ihrer Anmeldung haben Sie 14 Tage Zeit die Partnergebühr zu überweisen, Sollte kein Geldeingang zu verzeichnen sein, behalte ich mir vor, den Platz anderweitig zu vergeben. In diesem Falle werden Sie von mir vorher informiert. Bitte beachten Sie bei Fragen zur Abrechnung oder Kursstornierung die allgemeinen AGB`s des Geburtshauses Idstein. Diese gelten auch für Partner. Teilnahme ist zurzeit nur mit einem offiziellen Antigenschnelltest möglich, der nicht älter als 24 h ist.
Ich freue mich auf Sie und wenn es noch offene Fragen gibt, so können Sie mir gerne eine Mail senden.
Der Kurs findet an drei Samstagen à 3 Stunden statt. Der Kurs ist ein reiner Frauenkurs ohne Partner. Er umfasst folgende Themen:
- Atem- und Entspannungsübungen
- Geburtsphasen
- vorherige Geburten
- außerklinische Geburt
- Wochenbett
- Stillen
- Geschwisterkinder
- usw.
Die verbindliche Anmeldung zum Geburtsvorbereitungskurs erfolgt online. Bitte beachten Sie bei Fragen zur Abrechnung oder Kursstornierung die allgemeinen AGB`s des Geburtshauses Idstein!
In diesem Kurs lernen Schwangere und ihre PartnerInnen was unter Geburt passiert, woran man es erkennt (aus Sicht der Gebärenden, aber auch der Begleitperson) und was man(n) tun kann, um diesen natürlichen Prozess zu unterstützen und ggf. Störfaktoren und Stolpersteine zu reduzieren. Ihr erhaltet fundiertes Theoriewissen, aber auch praktische Übungen, in einem humorvollen, gemütlichen Setting und könnt eure eigenen Wünsche und Fragen mit in den Kurs einbringen. Die PartnerInnen werden genauso aktiv miteinbezogen, wie die Schwangeren.
Der Kurs richtet sich sowohl an Paare, die zu Hause oder im Geburtshaus gebären möchten, als auch an Paare, welche die Klinik als Geburtsort gewählt haben. Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs, 5 Abende à 2,5 Std. planmäßig in Präsenz. Die Partnergebühr von 150 Euro muss in Vorkasse bezahlt werden, sie wird von manchen Krankenkassen nach Ende des Kurses ganz oder in Teilen rückerstattet. Bitte beachten Sie die AGBs.
Teilnahme nur mit offiziell bescheinigtem Antigen Schnelltest (nicht älter als 24 Std.) Eine Bitte: Es gibt bei mir kein zu früh oder zu spät, aber ihr profitiert mehr von dem Kurs, wenn ihr euch so anmeldet, dass ihr vor der 37. Schwangerschaftswoche mit dem Kurs fertig seid. So habt ihr genug Zeit zum Üben und die Infos sacken zu lassen, bevor die Geburt beginnt.