Simulationstraining

für Hebammen in Geburtshäusern & Hausgeburtsteams in ihren eigenen Räumen und im Geburtshaus Idstein

Notfälle in der Geburtshilfe treten immer wieder auf. Dabei sind Mängel in der Kommunikation und Teamarbeit für 70-80 % aller medizinischen Fehler verantwortlich – und nicht, wie fälschlicherweise oft angenommen, fehlendes Fachwissen. Diese Aspekte finden jedoch in herkömmlichen, theoriebasierten Fachfortbildungen oft nicht ausreichend Beachtung.

Das Simulations-Training vereint fachliche Fortbildung mit der Möglichkeit, die Inhalte sofort in die Praxis umzusetzen und alle Aspekte menschlichen Handelns einzubeziehen. Dabei kommt der Teamstärkung und der Kommunikation eine Schlüsselrolle zu.

Regelmäßiges Team-Simulationstraining wird von Experten des Patienten­sicherheits­managements gefordert.

Das simulationsbasierte Notfalltraining für Geburtshäuser und Hebammenteams entspricht den Mindestvoraussetzungen der Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Simulation in der Medizin (DGSiM).

Regelmäßiges Team-Simulationstraining wird von Experten des Patienten­sicherheits­managements gefordert.

Das simulationsbasierte Notfalltraining für Geburtshäuser und Hebammenteams entspricht den Mindestvoraussetzungen der Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Simulation in der Medizin (DGSiM).

Jetzt Infos einholen!

Notfallsimulationstraining
Kursleitung: Susanne Quernheim

23. & 24.10.2026
09:00 – 16:30