Emotionelle Erste Hilfe
Emotionelle Erste Hilfe bietet eine bindungsorientierte Begleitung für Eltern während der Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach. Sie unterstützt in belastenden Situationen und stärkt die eigenen Ressourcen.
Die beiden Familienhebammen und EEH-Fachberaterinnen Christiane Bossong und Angelika Wacker bieten Gespräche, Wahrnehmungsübungen und Halt gebende Berührungen an. Diese Methoden ermöglichen einen neuen Zugang zum eigenen Spüren und öffnen weitere Räume für Eltern und ihre Kinder.
Durch den Einsatz körperorientierter Methoden wird das Verständnis für die Körpersprache bei sich selbst und dem Baby gefördert. Spannungszustände können aufgelöst werden, was eine bessere Grundlage für herausfordernde Alltagssituationen schafft.
Das Ziel ist, dass ihr eurer eigenen Intuition wieder vertraut und in eurem Handeln gestärkt werdet.
Einsatzgebiet der EEH
Bindungsförderung in der Schwangerschaft zwischen Eltern und Kind.
Unterstützung nach überwältigenden Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Wochenbettzeit, z. B. bei Ängsten, Verlusterfahrungen, frühen Trennungen wie Verlegungen in die Kinderklinik, Kaiserschnitten oder Notfällen im geburtshilflichen Kontext.
Hilfe, wenn ihr euch mit eurem Baby hilflos, überfordert oder erschöpft fühlt.
Unterstützung, wenn das Kind häufig untröstlich weint.
Begleitung bei emotionalen Krisen rund ums Baby, z. B. bei Erschöpfung oder Schlafproblemen.
Die Gebühr für eine Einzelsitzung beträgt 50,00 € pro 60 Minuten. Bei eingeschränkten finanziellen Mitteln ist Unterstützung möglich.
Bitte meldet euch bei Bedarf bei: