Das Geburtshaus

Am Rande der Idsteiner Altstadt steht ein unscheinbares Fachwerkhaus. Wenn die vielen Besucher Idsteins wüssten, was sich im Inneren abspielt, wäre nicht der Hexenturm die Attraktion von Idstein!

Das Geburtshaus bietet auf drei Ebenen ein vielfältiges Programm für werdende Familien – von der Schwangerschaftsvorsorge über Geburtshilfe bis hin zur Stillberatung und Familienbegleitung.

Im Erdgeschoss befinden sich zwei Geburtsräume, schützend vom öffentlichen Bereich getrennt. In beiden Räumen bieten sich jeder Gebärenden eine große Geburtswanne, gemütliche Betten, der Gebärhocker und Halteseile. Diese ermöglichen es dir, die unterschiedlichsten Positionen einzunehmen und dein Kind so selbstbestimmt zur Welt zu bringen.

Im mittleren Stockwerk befinden sich das Büro, eine Küche sowie ein Vorsorge-/Massage-/Akupunkturzimmer. Hier finden persönliche Beratungsgespräche und Untersuchungen statt.

Im Dachgeschoss des Geburtshauses befindet sich ein schöner Kursraum. Hier werden Kurse und Vorträge rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung angeboten. Kuschelecke, Sitzkissen und Gymnastikbälle laden ganz nach Bedarf zu Entspannung oder Aktivität ein.

Für Mütter mit Kinderwagen gibt es einen überdachten Kinderwagenabstellplatz, der sich rechts an unserem kleinen Gärtchen befindet.

Im Jahr 2007 wurde das Geburtshaus Idstein mit dem Netzwerk der Geburtshäuser als eine der ersten acht Geburtshäuser zertifiziert. Seit 2011 wird das Qualitätsmanagement jährlich von der VQZ Bonn überprüft und alle drei Jahre rezertifiziert. Seit 2025 wurde dieser Prozess von der Normec VQZ GmbH übernommen. Somit ist das Geburtshaus Idstein  europaweit eines der ersten Geburtshäuser, das mit einem Qualitätsmanagement arbeitete und arbeitet.