Geburtsvorbereitungskurs

Mit Zuversicht und gut informiert in die Geburt und Elternschaft gehen – das ist uns Hebammen im Geburtshaus ein großes Anliegen. Unsere Geburtsvorbereitungskurse stärken dich in deinen Ressourcen und vermitteln viel Wissen rund um Geburt und Wochenbett.

Wie funktioniert Geburt überhaupt?
Wie kann ich mich am besten vorbereiten?
Was kann ich als Begleitperson unterstützend tun?
Was ist das Wochenbett und wie versorge ich mein Baby?

Du bekommst fundiertes Theorie- und Erfahrungswissen sowie praktische Übungen in einem humorvollen, gemütlichen Rahmen. Dabei kannst du deine eigenen Wünsche und Fragen in den Kurs einbringen.

Die Kurskosten für Schwangere werden von der Krankenkasse übernommen. Die Kosten für Partner*innen sind als Selbstzahlerleistungen vorab zu überweisen, viele Krankenkassen erstatten diese Kosten aber im Anschluss an die Teilnahme.

Wann sollte ich den Kurs besuchen? Es ist nie zu früh und nur selten zu spät. Am meisten profitierst du, wenn du den Kurs vor 37+0 SSW abschließt.

Herzlich willkommen sind alle Schwangeren, unabhängig von der Wahl des Geburtsortes.

Zur Auswahl steht eine große Bandbreite an Kursformaten:

  • Kurs für Paare (5 Termine, abends)

  • Kurs für Schwangere mit zwei Partner*innenabenden (6 Termine, abends)

  • Crash-Kurs für Paare am Wochenende (2 Termine, ganztags)

  • Kurs für Schwangere mit Geburtserfahrung (4 Termine, abends)

  • Genaue Kursbeschreibungen und Termine findest du hier:

Folgende Geburtsvorbereitungskurse bieten wir an:

Kurse

Kursleitung

Anmeldung

Für Schwangere mit 2 Partner*innen-Abenden

Maja Waldmüller

Wochenend-Kurs für Paare

Julia Munoz

Wochenend-Kurs für Paare

Cora Luksch-Bura

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Lisa Friedrich

weekend birth preparation class in english

Lisa Friedrich

Frauen mit Geburtserfahrung

Sarah Mandl