Team
Im Geburtshaus Idstein arbeiten viele Hebammen, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen und dadurch einen großen Erfahrungsschatz mitbringen. Jede Hebamme hat individuell Fortbildungen gemacht, sodass wir dir ein breites Leistungsspektrum anbieten können!
Hier stellen wir uns und unsere Arbeit kurz vor:
Susanne ist verheiratet, Mutter von drei Söhnen und seit 2002 Hebamme, seit 2021 mit dem Masterabschlus in Gesundheitsmanagement mit der Vertiefung Midwifery. Seit 2015 begleitet Susanne Geburten in unserem Haus und begleitet hier Frauen in der Schwangerschaft und bei der Geburt.
Susanne bietet Akupunktur zur Linderung von verschiedenen Beschwerden (Übelkeit, Kreislaufprobleme, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen, Migräne und Verschiedenes mehr) sowie zur Geburtsvorbereitung an. Seit 2019 ist sie Simulationstrainerin für medizinisches Notfalltraining und bildet unser Team – und auch Teams anderer Geburtshäuser – regelmäßig im Notfallmanagement fort. Seit Mai 2021 betreut Susanne unseren „Geburtskanal” auf youtube und möchte so zur umfassenden Information der Paare über unser Haus beitragen.
Maja verstärkt das Hebammenteam des Geburtshauses seit Juli 2023. Sie ist seit September 2022 Hebamme und im ersten Berufsleben Soziologin. Die gebürtige Danzigerin spricht neben Deutsch Polnisch und Englisch.
Maja ist Mutter dreier Töchter und wohnt mit ihrer Familie in Wiesbaden.
Besonders am Herzen liegt Maja das Selbstbestimmungsrecht aller Schwangeren zur freien Wahl des Geburtsortes und die kontinuierliche Begleitung (größer) werdender Familien. Durch regelmäßige Vorsorge- und Gesprächstermine möchte Maja mit ausreichender Zeit und passgenauen Informationen einen Beitrag dazu leisten, die Entscheidungsfähigkeit und -freiheit der Begleiteten zu stärken.
Maja ist überzeugt, dass ein Bindungsaufbau zwischen Eltern und ihrem Kind bereits in der Schwangerschaft gefördert werden sollte und unterstützt dies während ihrer Begleitung.
Maja bietet Schwangerenvorsorgen und -beratung, Geburtsbetreuung im Geburtshaus Idstein sowie Wochenbettbetreuung in Wiesbaden an. Zudem geht Maja als Hebamme an Schulen und spricht mit Schüler*innen mit großer Freude über alle Themen rund ums Schwanger werden und Gebären.
Sarah kommt ursprünglich aus Hannover, ist seit 2023 Hebamme und arbeitet seitdem freiberuflich in einer Hebammenpraxis in Frankfurt. Geburten in einer vertrauten, professionellen Umgebung wie im Geburtshaus Idstein zu begleiten war schon lange ein Wunsch, der jetzt Wirklichkeit ist.
Sarah möchte eine intensive und ganzheitliche Betreuung während der aufregenden Zeit der Schwangerschaft, der Geburt, dem Wochenbett und darüber hinaus gewährleisten, bei dem die Familie als Individuum an erster Stelle steht.
Sie bietet Schwangerenbegleitung und -vorsorgen, Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse im Geburtshaus an, sowie häusliche Wochenbettbetreuung in Frankfurt (West).
Zoe hat im März 2025 ihren B. Sc. in Hebammenwissenschaft abgeschlossen und freut sich nun sehr, als Hebamme im Geburtshaus Idstein für euch da zu sein. Während der Begleitung in der Schwangerschaft, unter Geburt und im Wochenbett ist es ihr besonders wichtig, euch als Familie individuell kennenzulernen, um eure Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt ihrer Betreuung zu stellen. Sie arbeitet nach aktuellen, wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und legt großen Wert darauf, dass ihr euch jederzeit sicher, verstanden und gut aufgehoben fühlt. Im Geburtshaus Idstein bietet sie Schwangerenberatung, Vorsorgeuntersuchungen und die Begleitung unter Geburt an. Nach der Geburt ist sie im Umkreis Weilrod auch für die Wochenbettbetreuung an eurer Seite. Zusätzlich leitet sie Rückbildungskurse im Geburtshaus Idstein.
Lisas Weg zur Hebamme begann am Ende ihres Ethnologiestudiums, das sie dazu bewegt hat, sich mit indigener Hebammerei in Lateinamerika zu beschäftigen – Ihre Begeisterung für diesen Beruf und die Themen rund um Geburt waren geboren. Noch heute interessiert sie sich sehr für die Perspektiven anderer Bevölkerungsgruppen auf Geburt.
Nach ihrem Hebammenexamen ´22 sammelte sie unterschiedliche Erfahrungen sowohl im Kreißsaal als auch in der Hausgeburtshilfe und seit April ´25 ist sie nun Teil des Geburtshaus Idsteins. In ihren Betreuungen ist es ihr wichtig, dass alle Menschen individuell und bedürfnisorientiert begleitet werden, sodass sie in ihrer Selbstbestimmung bleiben und Verantwortung für ihren Körper und ihre Entscheidungen übernehmen können.
Neben Schwangerschaftsterminen, Taping, Geburtsbegleitungen und Geburtsvorbereitungskursen (auf deutsch und auf englisch) im Geburtshaus bietet Lisa auch Wochenbettbetreuungen in Frankfurt Höchst und Umgebung an.
Christiane Bossong ist gebürtige Idsteinerin, verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Sie ist Hebamme seit 1988 und Gründungsmitglied des Geburtshauses.
Viele Jahre war sie im Vorstand des Trägervereines tätig.
Sie ist Qualitätsbeauftragte des Geburtshauses. Auch ist Christiane für die Koordination und Organisation im Bereich der außerklinischen Ausbildung für die Hebammenstudentinnen, Hochschulen und kooperierenden Kliniken verantwortlich.
Hierfür hat sie eine Weiterbildung an der Hochschule Bochum absolviert und 2017 eine Nachqualifizierung zum Bachelor of Sience in Hebammenkunde an der Katho Köln erfolgreich abgeschlossen.
Christiane hat eine große Leidenschaft für Wasser, die ihre Wurzeln in den erworbenen Lizenzen( Lehrschein, Trainerlizenz B im Bereich Prävention im Wasser) über die Vereinsarbeit innerhalb der DLRG Idsteiner Land hat. Mit der „ Wassergymnastik für Schwangere“ rundet sie somit das Kursangebot des Geburtshauses ab.
Weiter besitzt sie die Zusatzqualifikation zur Familienhebamme, Familiencoaching professional und hat die Weiterbildung zur Basic Bonding Leiterin und EEH- Fachberaterin gemacht.
Mit diesem Wissen und Ressourcen berät Christiane nicht nur im wöchentlichen Eltern -Kind -Café, sondern auch auf Anfrage in schwierigen Lebenssituationen und nach traumatischen Geburtserlebnissen.
Sie betreut Schwanger, Wöchnerinnen und Familien im Raum Idstein, Waldems und Hünstetten.
Cora Luksch-Bura hat drei Kinder, arbeitet seit 25 Jahren als Hebamme. Sie ist Gründungsmitglied des Geburtshauses. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Rundumbetreuung der werdenden Familie mit Schwangerschaftsbetreuung, Kursen und der Wochenbettbetreuung.
Sie bietet in eigenen Räumen in ihrem Haus in Hohenstein Geburtsvorbereitung, Babymassage und Rückbilldungsgymnastik an. Im Geburtshaus hält Sie die Geburtsvorbereitungscrashkurse am Wochenende und die Babymassagekurse. Auch ist sie in der Hebammensprechstunde zu sprechen. Für die Wochenbettbetreuung fährt sie im Umkreis von Hohenstein, Taunusstein, Aarbergen, Heidenrod und Hünstetten zu den Familien nach Hause.
Angelika Wacker, ist Hebamme seit 1993 und wohnt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern seit 2002 in Idstein.
Angelika ist Basic Bonding Leiterin und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe, das heißt, sie begleitet und unterstützt Eltern und ihre Babys in Krisenzeiten.
Sie arbeitet in der Schreiambulanz, die vom Rheingau-Taunus-Kreis finanziert wird und ist auch für Eltern Ansprechpartnerin, wenn es um das Aufarbeiten von traumatischen Geburten geht.
Angelika möchte mit ihrer Arbeit Eltern und Kinder in ihrer Intuition stärken und ganzheitlich begleiten. . Seit 2012 ist sie Familienhebamme im Rahmen der Frühen Hilfen
und begleitet gemeinsam mit Christiane Bossong und Cora Luksch-Bora das Eltern-Kind Café im Geburtshaus. Angelika hat eine Zusatzausbildung in craniosacraler Therapie und Akupunktur.
Ihr Schwerpunkt liegt neben der emotionellen Begleitung in der Stillberatung und Bindungsförderung. Stillen ist dabei ein Herzensthema für Sie.
Sie arbeitet darüber hinaus in der Hebammenkoordinierungsstelle im Kreis und bringt Eltern, Hebammen und andere Netzwerkpartner-innen zusammen.
Julia wurde 1990 in Bonn geboren, und kam über Umwege vor 14 Jahren ins Rhein-Main Gebiet. Nach den Geburten ihrer beiden Kinder war für sie klar, ihr Herz schlägt für die Hebammerei.
Als Hebamme bietet sie Betreuung in der Schwangerschaft, Vorsorgen, Wochenbettbetreuungen in Idstein und Hünstetten und Geburtsvorbereitungskurse an. Außerdem hat sie eine Weiterbildung zur K-Taping Therapeutin.
Zu sehen wie Frauen unter Geburt über sich hinauswachsen, ist für sie inspirierend und immer wieder aufs Neue überwätigend. Julia legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Aufklärung, damit Frauen und Paare die Entscheidung über den Geburtsort und ihre Geburt informiert, bewusst und selbstbestimmt treffen können. Julia ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mit ihrer Familie wohnt sie in Hünstetten.
Sarah ist seit 2010 examinierte Hebamme und hat seitdem viele Bereiche der Hebammenarbeit abgedeckt. Mit ihrer Familie wohnt sie in Hünstetten.
Aktuell bietet Sarah im Geburtshaus Geburtsvorbereitungskurse für Paare, Rückbildungskurse und Massagen (Geburtsvorbereitung und Rückbildung) an. Zusätzlich bietet Sarah Linderung von Beschwerden mithilfe von K-Taping an.
Seit 2015 ist Sarah ausgebildete Sterbeamme und hat sich auf die Begleitung nach kleinen und stillen Geburten spezialisiert und bietet unter anderem Rückbildungskurse für frühverwaiste Mütter an.
Egal ob Familien mit Kindern an der Hand oder im Herzen, Sarah begleitet ganzheitlich und mit dem Fokus auf die Wünsche und Bedürfnisse der Eltern.
Teresa ist Hebamme seit 2017 und sammelte bereits neben ihrer Stelle in einer Klinik auch Erfahrungen in der Freiberuflichkeit. Sie hat zwei Kinder und wohnt mit ihrer Familie in Wiesbaden. Eine 1:1 Betreuung der Schwangeren ist für sie sehr wichtig. Ein liebevoller Start des Neugeborenen in das Leben und eine vertrauensvolle Rundum- Versorgung der Familie sieht sie als Ihre Aufgabe und Berufung an.
Zu Ihrem Aufgabenfeld gehören Hilfe bei Beschwerden, Schwangerenvorsorge, Kleine/Stille Geburten, K-Taping, Lasertherapie, Wochenbettbetreuung und Rückbildungskurse.
Sie betreut Familien für die Wochenbettbetreuung in den Wiesbadener östlichen Vororten, sowie in Wallau und Massenheim.
Mit der Arbeit im Geburthaus Idstein geht Nadine weiter den Wunsch nach, Frauen ganzheitlich auf ihren eigenen Weg zu begleiten. Sie möchte in ihrer Betreuung in der Schwangerschaft und im Wochenbett einen Raum schaffen in denen sich die Frauen und Familien aufgehoben und gesehen fühlen.
Nadine hat zusätzlich eine 200h Yoga Ausbildung abgeschlossen und bietet bei uns Yoga in der Schwangerschaft und Rückbildungs-Yoga an.
Ihr Ziel ist es mit diesen Kursen die Frauen in ihrem eigenem Körpergefühl zu stärken und etwas Ruhe in den Geist zu bringen. Wochenbettbetreuungen bietet Nadine in Frankfurt an.